Thermoplastische Compounds

Beschreibung

Bei den thermoplastischen Compounds handelt es sich um eine Materialklasse, mit Harzen thermoplastischen Ursprungs, das heißt, bestehend auf Polymerketten, die durch intermolekulare Wechselwirkungen (Van Der Waals Kräfte) miteinander interagieren und eine mehr oder weniger verwickelte dreidimensionale Struktur erzeugen. Abhängig von der Art und Intensität dieser Wechselwirkungen kann das Polymer amorphe bzw. kristalline Strukturen aufweisen. Erstere, verwirrter,  sind für das elastische Verhalten der Materialien verantwortlich, die Zweiten, geordnet und kompakter, verleihen den Materialien Festigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Das Eigenschaftsspektrum, das diese Materialklasse ausdrücken kann, ist in mechanischer, thermischer, elektrischer und umwandlungstechnischer Hinsicht sehr breit gefächert. Durch die Harzbasis gibt es immer Füllstoffe, Fasern, Modifizierungsmittel, Flammschutzmittel, die die spezifischen Anforderungen der einzelnen Anwendungen erfüllen, und stabilisierende Additive, um eine Verschlechterung, sowohl während des Prozesses, als auch während der Anwendung zu verhindern. Die für die Umwandlungsprozesse der thermoplastischen Materialien typische hohe Produktivität, erfordert oft auch das Vorhandensein von Prozesshilfsmitteln, wie Weichmachern.

Charakteristiken

Die Hauptmerkmale  thermoplastischer Materialien sind:

  • Thermoformbarkeit
  • Leichtigkeit
  • Extreme Zähigkeit oder Flexibilität, je nach Bedarf
  • Hervorragende Oberflächenqualität (Oberfläche, Detail, angenehmes Gefühl)
  • Extreme Formulierungsvielfalt
  • Niedrige oder hohe Wärmeleitfähigkeit, abhängig vom Rezept
  • Hoher elektrischer Widerstand oder elektrische Leitfähigkeit durch Verwendung von isolierenden oder leitfähigen Ladungen
  • Leicht zu Färben
  • Dauerhafte Stabilität

Production

Bei den von MESGO Iride Colors hergestellten thermoplastischen Materialien handelt es sich um:

 

  • Hyperladung auf Polystyrol-(PS), Polyethylen-Basis (HDPE, LDPE, LLDPE), EVA
  • Flammfeste Compounds mit und ohne Halogene
  • Steifes oder elastomeres Polyvinylchlorid (PVC)
  • Leitfähiges Compound auf Polyolefine- und PVC-Basis.

Kontaktformular

    ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER