Mischungen aus Silikonkautschuk
Beschreibung
Siliconkautschuk (VMQ und FVMQ) ist ein vielseitig einsetzbares Elastomer, das in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt werden kann. Die Industriegrade von Silikonkautschuk basieren in der Regel auf Polydimethylsiloxanen, die teilweise mit anderen organischen Gruppen, vorwiegend Alkile, Vinyle und Phenyle ersetzt sind. Die Ersten regeln die Verarbeitbarkeit, die Zweiten die Vernetzung und letztere die Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen. Bei Fluorsilikonkautschuk wird eine der beiden Methylgruppen durch eine Trifluorpropylgruppe ersetzt. Die Einführung dieser fluorierten Substitute verbessert die Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen, Lösungsmitteln und apolaren Ölen sowie die Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen. Die Einarbeitung von verstärkenden Füllstoffen, amorphes oder gefälltes belüftetes Siliciumdioxid, verleiht den Formulierungen Härteanforderungen und mechanische Eigenschaften, die für statische oder dynamische Anwendungen geeignet sind.
Charakteristiken
Dank einer einzigartigen Kombination chemisch-physikalischer Eigenschaften weisen Silikonkautschuk-Mischungen spezifische Eigenschaften auf, wie z.B.:
- Weitläufiger Wärme-Anwendungsbereich, abhändig von den Klassen, von –150 °C bis +250 °C mit Spitzenwerten bis zu +300 °C
- Konstante Flexibilität, Belastbarkeit und Sealing werden in einem weiten Temperaturbereich garantiert.
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, wie Regen, Schnee, Feuchtigkeit, Sonnenlicht und ultraviolettes Licht.
- Beste dielektrische Eigenschaften und Dauerhaftigkeit.
- Natürliche Feuerbeständigkeit und Ungiftigkeit der Verbrennungsprodukte
- Große Bandbreite von verfügbaren Härten (von 10 bis 90 ShA)
- Leicht zu färben (von transparent bis matt, von fluoreszierend bis strukturiert oder glitzernd)
- Chemische und biochemische Trägheit
Bearbeitungen
Auch unter dem Gesichtspunkt der Umwandlung, die durch Extrusion und anschließender Vernetzung (in Heißluft, Mikrowellen, Salzschmelzen oder Dampf), Kalandrieren oder Beschichten, Formpressen oder Spritzen erfolgen kann, sind Silikon-Compounds sehr vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich auch durch die Möglichkeit aus, sowohl radikal mit Peroxiden als auch katalytisch mit geeigneten metallorganischen Platinkomplexen vernetzt zu werden. Diese zweite Vernetzungsart ermöglicht es, geruchs- und geschmacksneutrale Produkte zu erhalten, die perfekt für den Kontakt mit Trinkwasser, Lebensmitteln oder für die Herstellung von Medizinprodukten geeignet sind.
Weitere anwendungen
- Ofenformen und Kochutensilien
- Wasserrohre
- Dichtungen für den Automobilbereich
- Verbindungsmuffen für Warmwasserdurchlauf (Turbokreis).
- Isolierung von Elektrokabeln
- Stecker
- Hochspannungsisolatoren
- Sport- und Freizeitartikel
- Modeartikel
- Biomedizinische Vorrichtungen
Bearbeitungen
Auch unter dem Gesichtspunkt der Umwandlung, die durch Extrusion und anschließender Vernetzung (in Heißluft, Mikrowellen, Salzschmelzen oder Dampf), Kalandrieren oder Beschichten, Formpressen oder Spritzen erfolgen kann, sind Silikon-Compounds sehr vielseitig einsetzbar. Sie zeichnen sich auch durch die Möglichkeit aus, sowohl radikal mit Peroxiden als auch katalytisch mit geeigneten metallorganischen Platinkomplexen vernetzt zu werden. Diese zweite Vernetzungsart ermöglicht es, geruchs- und geschmacksneutrale Produkte zu erhalten, die perfekt für den Kontakt mit Trinkwasser, Lebensmitteln oder für die Herstellung von Medizinprodukten geeignet sind.
Weitere anwendungen
- Ofenformen und Kochutensilien
- Wasserrohre
- Dichtungen für den Automobilbereich
- Verbindungsmuffen für Warmwasserdurchlauf (Turbokreis).
- Isolierung von Elektrokabeln
- Stecker
- Hochspannungsisolatoren
- Sport- und Freizeitartikel
- Modeartikel
- Biomedizinische Vorrichtungen