Schwarzbatches

Beschreibung

Schwarzbatches werden durch das Einbringen von Ruß in thermoplastische Kunststoffe hergestellt. Die verschiedenen von der Ruß-Industrie hergestellten Qualitäten unterscheiden sich durch Partikelgröße und –struktur, Oberflächengröße und Reinheit. Die einzigartigen und vielseitigen Eigenschaften von Ruß ermöglichen multifunktionale Batches – nicht nur verschiedene Schwarz-Schattierungen, sondern auch Eigenschaften wie mechanische Verstärkung, Wärme- und chemische Trägheit, elektrische und thermische Leitfähigkeit.

Rußqualitäten mit sehr kleiner Partikelgröße haben eine große Oberfläche. Sollen sie in hoher Konzentration in ein Polymer eingebunden und dabei eine optimale Dispergierung erreicht werden, müssen spezielle Anforderungen erfüllt werden. Solche Produkte bieten eine große Farbtiefe und eine hervorragende Oberflächenqualität. Bei gröberen Rußsorten hingegen ist die Deckkraft weniger hoch. Sie kommen bei Standard-Anwendungen zum Einsatz.

Ruße mit hoher Struktur der Primärteilchen, eine typische Eigenschaft elektrisch leitfähiger Ruße, erfordern spezielle Dispersions-Technologien, um diese Eigenschaft zu erhalten.

Und wenn es  Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung von Ruß  gibt – z.B. in Gegenständen, die in Kontakt mit Lebensmittel kommen -,  so ist es auch möglich, bestimmte Rußbatches mit Eisenoxid herzustellen. Diese stellen, obwohl etwas weniger hoch deckend, eine geeignete und effektive Alternative dar.

Trägermaterialien für die Herstellung von Schwarzbatches sind z.B. LDPE, LLDPE, HDPE, PP, PVC, TPU – außerdem  Regranulate, um einen nachhaltigen Kreislauf zu ermöglichen.

Charakteristiken

Die Haupteigenschaften von Schwarzbatch sind:

  • Masterbatches mit großer Farbtiefe und hoher Deckkraft
  • Hervorragende Dispergierung bei gleichzeitiger hoher Pigmentkonzentration
  • Einfache Verarbeitbarkeit in Extrusion und Spritzguss

 

  • Gute Homogenität
  • Hohe Konstanz der Granulatform und –größe für effektives Dosieren
  • UV-Stabilität
  • Wärmebeständigkeit

 

  • Einstellbare elektrische Leitfähigkeit
  • Stabile elektrische Eigenschaften, abhängig von den Verarbeitungsbedingungen
  • Erfüllung der gängigen nationalen und internationalen Vorschriften, vor allem in Bezug auf Kontakt mit Lebensmitteln

Kontaktformular

    ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER